2016 |
Was war los am Baui - RÜCKBLICK mit Impressionen |
9. Sept. |
...an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche, Musik und jede Menge Kinderspiel.
|
2015 |
2015 |
Mitte Nov
|
Mitte November starten wir wieder das Vorleseprojekt. Die VorleserInnen freuen sich schon auf viele, viele Zuhörer.. Wie schon in den letzten 12 Jahren bleibt der Mittwoch unser Vorlesetag, den genauen Beginn geben wir noch bekannt. Wir freuen uns schon alle wieder auf "unsere" Vorleserinnen und Vorleser.
|
5.+6. Nov |
An beiden Tagen findet von 14:3o bis 16:oo ein Schachkurs mit Ursel statt.
|
2.-6. Nov |
In der Herbstferienwoche kocht Cosima mit den Kindern.
|
3.-4. Sept |
Vom 3. auf den 4. September 2015 findet für die Baui-Kinder die heiß ersehnte Baui-Übernachtung statt; der neue Jahrespraktikant Julian kann da gleich mal die Kinder "bei Nacht" kennen lernen.
|
16. Aug. |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und unseren bunten Baui-Gauklerwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
|
6. Aug |
Da fahren wir mit Kindern im Alter von 7 -14 Jahren nach Streitberg und besuchen nochmal die Bing-Höhle, die den Kindern vor 2 Jahren so gut gefallen hatte. Wir werden von einem Stadtteilpaten der Fa. Hofmann-Personal begleitet; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Da bleibt der BAUI zu.
|
24. April |
...an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche, Musik und jede Menge Kinderspiel.
|
18. März |
findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
16. Februar
|
Am 16.02.2015 gehen wir mit unserem berühmten Chaosorchester auf den Rosenmontagsumzug
|
10. Februar
|
Vorstandssitzung
|
1. Februar
|
Am Sonntag 01.02.2015 feiern wir zusammen mit dem Bürgerverein Langwasser, der Blindenanstalt und der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland im Gemeinschaftshaus Langwasser den Kinderfasching. Einlass ist um 14:30 Uhr.
|
13. Januar
|
Vorstandssitzung
|
7. Januar
|
Das neue Jahr beginnt gleich mit dem Vorlesen. Wie schon in den letzten 11 Jahren bleibt der Mittwoch unser Vorlesetag, Beginn ist der 07.01.2015 um 16:00 Uhr. Wir freuen uns schon alle wieder auf "unsere" Vorleserinnen und Vorleser.
|
2014 |
2014 |
17. Dezember |
Am 17.12.2014 revanchieren sich die Baui-Kinder für ihre Weihnachtsgeschenke. Wir fahren um 14:00 Uhr in die Bundesagentur und beschenken nun unsererseits die Mitarbeiter dort mit den getonten Lichterhäusern, die in den letzten Wochen mit der Unterstützung von Anke Hellmich, Fredder Wanoth und Uli Pilzecker entstanden sind.
|
11. Dezember |
Am 11.12.2014 werden die Baui-Kinder wieder von den Mitarbeitern der Bundesagentur für Arbeit beschenkt. Die Bescherung ist um 15:30 Uhr.
|
20. Oktober |
Vorstandssitzung
|
29. August |
an dem Freitag ab 17.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
|
17. Aug. |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und unseren bunten Baui-Gauklerwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
|
11.-16. August |
Sommerferien: Wir fahren mit 12 Kindern nach Prackenfels bei Altdorf.
|
25. Juli |
an dem Freitag findet der Sommernachtstraum, das Familienfest zum Verlieben - der Nürnberger Bau- und Aktivspielplätze statt - auf dem Wasserspielplatz auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg.
Zwischen 16.00 und 22.00 Uhr gibt es wunderbare Mitmach-Angebote und Essen und Trinken und ein Bühnenprogramm und, und, und...
Nur Essen und Trinken kostet was.
|
10.-20. Juni |
Während der Pfingstferien hoffen wir auf schönes Wetter, damit wir auch mal wieder über offenem Feuer kochen können. Ansonsten brauchen wir die Zeit zum Spielen und um an der Gemeinschaftshütte zu bauen!.
|
23. Mai |
...feiern unsere Spielplatzfreunde vom Aktivspielplatz Wöhrder See ihren 30. AKI-Geburtstag. Der Baui macht um 16:30 Uhr zu, weil wir dort ein bisschen mit feiern werden!.
|
13.-15. Mai
| An diesen Tagen wird mit Ton gearbeitet. Und das Tolle ist:
Fredder (Wanoth) und Anke (Hellmich) haben für uns Zeit!
|
9. Mai |
Wir fahren ins Lothar Fischer Museum nach Neumarkt und besuchen und betrachten die Kunstausstellung dort.
|
24.-25. April |
Mädchen-Übernachtung auf dem Baui, deshalb sperren wir nach dem Frühstück am Freitag, dem 25.04. den Baui nachmittags nicht auf!
|
15.-16. April |
Osterferien: Kochkurs mit Rudi Raab.
|
14. April |
findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
13.01. - 15.01.2014 |
Gleich im neuen Jahr gibt es noch eine Schließung: Die Betreuer fahren vom 13.01. - 15.01.2014 nach Eschenbach - dem Geburtsort von Gockel Berlusconi - und planen die Aktionen und Projekte für das Jahr 2014.
|
2013 |
2013 |
18. Dez. |
Am 18.12.2013 feiern wir unseren Jahresabschluss (zusammen mit den VorleserInnen und den Künstlern Anke und Fredder) auf dem Dach der Bundesagentur für Arbeit.
Bereits zum zweiten Mal haben Frau Rau und Herr Meister von der Agentur uns eingeladen, die Stadt - diesmal bei Nacht - von oben zu betrachten.
|
12. Dez. |
Am 12.12.2013 findet auf dem Baui ab 16:00 Uhr die große Weihnachtsbescherung statt. Die Weihnachtfrauen und -männer der Bundesagentur für Arbeit beschenken die Bauikinder (vielen Dank an Frau Rau und Herrn Meister).
|
6. Dez. |
wir besuchen mit den Bauikindern die Ausstellung "Tutanchamun - sein Grab und die Schätze" im ehemaligen Quelle-Areal. Die Kinder werden zu diesem Ausflug eingeladen, da der Bauspielplatz im vergangenen Jahr durch eine Spende der Mittelschule Roßtal unterstützt wurde. Natürlich dürfen auch Eltern mitkommen.
|
40
Jahre
BAUI |
Wir haben ein neues Baui-Buch zum 40. Geburtstag herausgebracht:
Es ist ein Baui-Bilder-Buch geworden, das man auf dem Bauspielplatz Langwasser gegen einen Spendenbeitrag, der im eigenen Ermessen liegt, bekommen kann. Unter anderem darin: Unsäglich starke Fotos und Beiträge von vielen ehemaligen und aktuellen Baui-Kindern, Mitgliedern, Kolleg/innen und Freunden.
|
Samstag 21. Sept. |
an dem Samstag feiern wir unser
40-jähriges Jubiläum
Das bestimmt riesengroße und wunderschöne BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört und allem, was das Herz begehrt: u.a. Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
Wir wollen mit allen Kindern, Eltern, Freunden, Nachbarn, Mitgliedern und ehemaligen Besuchern diesen Anlass feiern. Also haltet Euch diesen Samstag frei!
|
5. Sep. |
Tagesausflug
|
29. Aug. |
Der BAUI hat nicht geöffnet - wir sind nachmittags mit Kindern in der Ehrenhalle (unsere Schirmfrau Petra Maly wird auch anwesend sein). Abends findet eine BAUI-Übernachtung statt.
|
23. Aug. |
Tagesausflug
|
Ab 12. August |
Die zweite Ausstellung unseres Kunstprojektes in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses.
Deshalb hat der BAUI am 12. August geschlossen.
Bereits seit letztem Jahr befinden wir uns in der Schaffensphase unseres Kunstprojektes. In unserer Werkstatt arbeiten wir zusammen mit den beiden Künstlern Anke Hellmich und Fredder Wanoth an den Themen Architektur, der Geschichte Nürnbergs und Menschenrechten.
Was die Kinder und Künstler so alles geschaffen haben wird in zwei Ausstellungen anzusehen sein.
Am 14. August zwischen 18:00 und 21:00 Uhr:
Dazu gibt es eine musikalische und erzählerische Einlage von der Nürnberger Musiklegende Ernst Schultz, einem Mitbegründer der ersten Deutschrock-Band "Ihre Kinder"; na, wenn der nix zu erzählen hat (von der aufregenden Zeit nach dem 2. Weltkrieg in Nürnberg - mit den amerikanischen Clubs und so: Aufbruchszeit halt).
|
11. Aug. |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und unseren bunten Baui-Gauklerwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
|
19. Juli |
an dem Freitag findet der Sommernachtstraum, das Familienfest der Nürnberger Bau- und Aktivspielplätze statt - auf dem Wasserspielplatz auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg,
|
21. Mai -29. Mai |
In den Pfingstferien bauen wir zusammen mit unserem Haus- und Hofhandwerker Roland ein Fachwerkhaus. Das Haus wird auf dem Platz der alten Bauiburg errichtet und soll eine Hütte für alle Kinder werden. Jeder ist also willkommen uns beim Fachwerkbau zu helfen. Und ganz nebenbei lernen wir, wie früher in Nürnberg Häuser gebaut wurden. Baubeginn ist am 21. Mai und unser Ziel ist es, bis 29. Mai mindestens zwei Fachwerkwände zu schaffen.
|
15.-19. April |
Fahrt nach Berlin
Im Rahmen unseres Projektes "politische Bildung" fahren wir mit der Klasse 4a der Grundschule Zugspitzstraße nach Berlin (wir waren im letzten Jahr auch schon zusammen bei der Kinderversammlung in Langwasser und im bayrischen Landtag bei der Landtagsabgeordneten Helga Schmitt-Bussinger zu Besuch). Dort dürfen wir uns dem Bundestag ansehen und den Bundestagsabgeordneten Martin Burkert interviewen. Der Bauspielplatz hat in dieser Zeit - vom 15.04. bis 19.04.2013 - nicht geöffnet.
|
18.-22. März |
Die erste Ausstellung unseres Kunstprojektes in der Grundschule Zugspitzstraße.
Bereits seit letztem Jahr befinden wir uns in der Schaffensphase unseres Kunstprojektes. In unserer Werkstatt arbeiten wir zusammen mit den beiden Künstlern Anke Hellmich und Fredder Wanoth an den Themen Architektur, der Geschichte Nürnbergs und Menschenrechten.
Was die Kinder und Künstler so alles geschaffen haben wird in zwei Ausstellungen anzusehen sein.
|
12. März |
findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
11. Feb. |
Kinderfaschingszug in der Innenstadt.
Treffpunkt 12:30 Uhr Lorenzkirche; Abmarsch 13:00 Uhr;
Wir sind als Chaosorchester auf dem Umzug durch die Altstadt dabei.
|
3. Feb. |
ab 14:oo Uhr Kinderfasching im Gemeinschaftshaus Langwasser. In bewährter Stadtteilkooperation mit dem Bürgerverein Langwasser und der Landsmannschaft der Deutschen in Russland
|
10. Januar |
Vorstandssitzung
|
ab 9.01. |
Ab dem 9. Januar 2013 starten wir in die 9te Saison unseres Vorleseprojektes.
Jeden Mittwoch wird ab 16:00 Uhr von unseren bewährten Vorlesern, die uns teilweise durch die ganzen neun Jahre begleitet haben, vorgelesen. Das letzte Vorlesen wird der 20. März sein.
|
Donnerstags |
... wird am BAUI gekocht - In den Ferien jeden Tag!
Kinder, die vorher kräftig mitgeholfen haben (z. B. Tisch decken, abräumen, abspülen), dürfen umsonst - in aller Regel gemeinsam hergestelltes "Futter" - mitessen!
ab 15:oo Uhr Arbeiten mit Wolle und Stoffen. |
2012 |
2012 |
6. - 7. Sept |
vom 6. bis 7. September 2012 übernachten wir mit Bauikindern auf unserem Spielplatz. Diesmal mit Mädchen und Jungen.
Ebenfalls in den Ferien:
Im Rahmen des Sommerferienprogramms des Jugendamtes Nürnberg finden am 22.8. , 29.8. und 5.9 Mittwochs Spielaktionen zum Thema Indianer und Wikinger auf dem Baui statt. Eine Anmeldung über das Jugendamt Nürnberg ist erforderlich.
|
31. August |
am 31.August 2012 machen wir einen Ausflug nach Eschenbach - dem Geburtsort unseres Berlusconis.
|
23. August |
am 23.August 2012 fahren wir zur Houbirg und verbringen einen herrlichen Tag in der Natur.
|
12. Aug |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und Bauwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
|
7. August |
am 7.August 2012 gehen wir zum Skizzen zeichnen in die Altstadt und besuchen die Ausstellung "der frühe Dürer".
|
3. August |
am 3.August 2012 besuchen wir Nachmittags die kulturellen Gãrten in Langwasser und erkunden "unseren" Stadtteil.
|
20. Juli |
an dem Freitag findet der Sommernachtstraum statt - auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg,
|
18. Mai |
der BAUI beteiligt sich am Gesundheitstag der benachbarten Grundschule und bietet eine Aktion auf dem Baui an.
|
11. Mai |
an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
|
23. April |
Vorstandssitzung
|
15. März |
am Donnerstag, 15. März findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
Donnerstags |
... wird am BAUI gekocht - In den Ferien jeden Tag!
Kinder, die vorher kräftig mitgeholfen haben (z. B. Tisch decken, abräumen, abspülen), dürfen umsonst - in aller Regel gemeinsam hergestelltes "Futter" - mitessen!
ab 15:oo Uhr Arbeiten mit Wolle und Stoffen. |
2011 |
2011 |
15.-25. August |
Wir fahren wieder auf Ferienfahrt. Unser Ziel ist die Ostsee.
12 Kinder fahren mit den 4 FF-Betreuer/innen und auch hier gibt es reichlich zu arbeiten, denn wir versorgen uns selbst. Allerdings ist der Strand nur einen Katzensprung von unserer wunderbaren Unterkunft entfernt, so dass der jeweilige Küchendienst im Grunde auch Seeluft schnuppert... Der Baui bleibt vom 15.08. - 02.09.2011 geschlossen.
|
14. Aug |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und Bauwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
|
15. Juli |
an dem Freitag feiert der Sommernachtstraum sein 25-jähriges Jubiläum - auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg,
|
4. - 6. Juli |
...ist der Baui geschlossen; im Rahmen der Kooperation mit der Grundschule Zugspitzstr. fahren die zwei hauptamtlichen Mitarbeiter und der 2. Vorsitzende der Elterninitiative Bauspielplatz Langwasser e.V. mit einer 8-köpfigen Kinderdelegation aus der Klasse 4a von Frau Heinke nach Berlin.
|
27. Mai |
an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
|
24. März |
am Mittwoch, 24. März findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
Faschings- woche |
Am 27. Februar - Sonntag: Kinderfasching
Am 7. März: Rosenmontagsumzug - wir sind mit unseren Trommlern dabei...
Es geht um 13:00 Uhr los an der Lorenzkirche.
Am 8. März - Faschingsdienstag ist der BAUI dann zu.
9. - 11.03.2011 ist Ferienbetrieb:
von 11:00 bis 17:00 Uhr und jeden Tag gibt es Essen, selbst gekocht mit Beteiligung der "Kleinen".
|
Freitags |
ab 15:oo Uhr Töpfern.
|
Dienstags |
von 15:3o - 16:3o Uhr Trommeln.
...außerdem ist der Dienstag der Subbm- und Breidaach, will heißen: es gibt Suppe oder (Getreide-) Brei;
Übrigens gibt es seit 01.02.2011 täglich einen / mehrere Teller mit Obst und/oder Rohkost einfach mal so, weil's gsund is... |
2010 |
2010 |
26. Nov |
Ein besonderes Vorleseereignis auf dem BAUI:
Um 15:3o Uhr liest die Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger BAUI-Kindern vor!
Was sie liest, wird noch nicht verraten...
Übrigens: Eltern können auch zum BAUI kommen; meistens gibt es sogar Kaffee... |
2.-9. August |
Wir fahren wieder auf Ferienfahrt. Unser Ziel ist Weißenhaid im schönen Fichtelgebirge. Die Ferienfahrt ist für Kinder von 8 bis 10 Jahren und steht diesees Jahr unter dem Thema Umwelt und Gesundheit. Genauere Informationen gibt es natürlich bei den Betreuern auf dem Spielplatz.
|
15. Aug |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und Bauwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
|
Sommer- ferien |
Während der Sommerferien werden die Kinder, die zum Baui kommen, viel Zeit zum Spielen haben.
Wer gerne an der künstlerischen Gestaltung der Böschungsgabbionen mitarbeiten möchte, kann das ab Dienstag, 17.08. mit den Betreuern zusammen tun. Es gibt jeden Tag selbstgekochtes Essen, und wir freuen uns, wenn die Kinder Geriche für den Speiseplan einbringen, die man nicht so leicht überall bekommt; vielleicht mag ja die/der eine oder andere Erwachsene "Köchin/Koch" mal auf dem Baui mit den Kinder die Zubereitung übernehmen?!?
Die Betreuer würden das freilich unterstützen!
Es werden auch wieder Ausflüge stattfinden. Wer den Baui von weiter her besuchen kommt, sollte möglichst vorher anfragen, ob wir "zu Hause" sind!
|
16. Juli |
an dem Freitag ist wieder ein Sommernachtstraum 2010 auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg,
Nicht kommerzielles Familienfest aller Nürnberger Spielplätze und Spielmobile des Jugendamtes;
Ort: Wasserspielplatz am Wöhrder See.
Zeit: 16:00 bis 22:00 Uhr
Spielangebote, Essen und Trinken; Bühnenprogramm von Kindern für Kinder.
|
21. Mai |
an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
|
27. April |
Vorstandssitzung
|
14. April |
Jahreshauptversammlung der
Elterninitiative Bauspielplatz Langwasser U e.V.
Beginn 19:30 Uhr.
|
bis 24. März |
Unser Vorleseprojekt geht voraussichtlich bis 24.03., danach ist bis November Pause für die ehrenamtlichen Vorleser/innen , bei denen wir uns auch hier mal kräftig bedanken wollen!
|
23. März |
Vorstandssitzung
|
2. März |
Kinderversammlung im Gemeinschaftshaus Langwasser. Beginn 14:30 Uhr.
|
17.+19. Feb. |
nachmittags Schachkurs für Kinder; ehrenamtlich durchgeführt von einem Vereinsmitglied.
|
15. Feb. |
Kinderfaschingszug in der Innenstadt.
Treffpunkt 12:30 Uhr Lorenzkirche; Abmarsch 13:00 Uhr;
Anschließend Konzert mit "Geraldino" am Lorenzer Platz ca. 14.00 Uhr.
|
2. Feb. |
Kinderfasching (in Stadtteilkooperation) im Gemeinschaftshaus Langwasser <Im Märchenwald>
Einlass 14:00 Uhr Beginn 14:30 Uhr, Ende 16:30 Uhr
|
2009 |
2009 |
ab 11. Nov. jeden Mittwoch |
... wird am BAUI wieder vorgelesen, von ca. 16 - 17 Uhr, danach gibt's natürlich auch wieder etwas zu Essen.
Die Vorleser/innen freuen sich auch schon.
|
Herbst- Ferien |
In den Herbstferien machen wir mit Kindern zwischen 7 und 10 Jahren einen Ausflug ins "Jüdische Museum Franken". Wir werden dort eine kindgerechte Führung von einem Mitarbeiter des Vereins "Geschichte für alle" erhalten. Der Spielplatz hat an diesem Tag nicht geöffnet.
|
23. Okt |
...an dem Freitag findet der zweite Sozial- und Kulturmarkt "Lebendiges Langwasser" im Frankenzentrum von 10:oo Uhr bis 18:oo Uhr statt und der Bauspielplatz ist mit vor Ort dabei.
|
18. Okt |
...an dem Sonntag nehmen wir teil am städtischen Tag der Offenen Tür; der BAUI hat von 14.00 bis 17.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet unter dem Motto: "Kaffeeklatsch und Kinderquatsch".
|
14. Okt. |
Vorstandssitzung
|
20. August |
BAUI-Übernachtung: ... an dem Donnerstag können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf dem Bauspielplatz übernachten. |
16. Aug |
da sind wir am Sonntag beim Kirchweih-Umzug um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und Bauwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
"Das Gauklervolk vom Bauspielplatz" |
Sommer- ferien |
Der BAUI hat während der gesamten Sommerferienzeit geöffnet unter dem Motto: "Zeit zum Spielen"; immer Mo-Fr von 11 - 17 Uhr - wie üblich eben;
und wir kochen auch wie üblich, wir machen eine kulinarische Reise in Bezug auf die Gerichte und Rezepte, die die Kinder entweder von daheim mitbringen oder was wir meinen, mal näherbringen zu wollen ....
|
2.-9. Juni |
Wir fahren wieder auf Ferienfahrt. Unser Ziel ist Weißenhaid im schönen Fichtelgebirge. Die Ferienfahrt ist für Kinder von 8 bis 10 Jahren und steht dieses Jahr unter dem Thema Umwelt und Gesundheit. Genauere Informationen gibt es natürlich bei den Betreuern auf dem Spielplatz.
|
Klima- Forscher
Mai + Juni |
Der Bauspielplatz Langwasser beteiligt sich an dem Projekt "Klimaforscher". Bei diesem Projekt handelt es um eine Angebotsreihe, die sich mit dem Klima, dem Klimawandel und unserem Energieverbrauch befasst, also einem Thema, dass für uns und die Kinder wichtig und interessant ist. Das Klimaforscher-Projekt ist etwas besonderes, denn nicht nur der BAUI macht mit, sondern auch viele Nürnberger Kindergärten, Horte und eben auch Aktivspielplätze. Vorbereitet und begleitet wird die Aktion vom Kindermuseum Nürnberg und der Sparda Bank Nürnberg.
Zu den einzelnen Themen werden an vier verschiedenen Terminen Angebote stattfinden. Zwei Einheiten finden im Kindermuseum selbst statt, zwei Angebotsnachmittage finden auf dem Baui statt.
Die Termine sind:
13. Mai: im Kindermuseum ca. 14.00 bis 17.30 Uhr
20. Mai: auf dem BAUI ca. 15.00 bis 17.30 Uhr
28. Mai: auf dem BAUI ca. 15.00 bis 17.30 Uhr
17. Juni: im Kindermuseum ca. 14.00 bis 17.30 Uhr
27. Juni: vormittags im Nürnberger Rathaus:
Hier werden die Forschungsergebnisse der vielen beteiligten Einrichtungen zusammengetragen und vorgestellt, dazu sind dann natürlich auch die Eltern eingeladen. Die nötige Aufmerksamkeit und Wichtigkeit bekommen die Kinder durch den Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, der als Schirmherr des Projektes anwesend sein wird, und unserern Oberbürgermeister Ulrich Maly.
|
15. Mai |
an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
|
22. April |
am Mittwoch, 22. April findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
26. Jan. |
Vorstandssitzung
|
Jan. |
Ab Januar 2009 - der Fasching (und damit auch der Rosenmontagsumzug) kündigt sich bereits wieder an - werden wir erneut trommeln und tanzen und das Baui-Chaosorchester wieder fit machen...
|
2008 |
2008 |
Weinachten |
In den Weihnachtsferien haben wir an folgenden Tagen geöffnet (11.00 - 17.00 Uhr):
22. - 23.12.08
Am 23.12.08 machen wir noch einmal einen Ausflug mit den Baui-Kindern.
29. - 30.12.08
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009.
|
17. Dez |
Am 17. Dezember feiern wir mit unseren Vorleser/innen den Jahresabschluß.
Ab 15.00 Uhr machen wir Spiele und es wird natürlich auch vorgelesen.
|
ab 17. Nov |
Auch in diesem Jahr findet - ganz traditionell - wieder die Weihnachtswerkstatt statt. Wir fangen ab dem 17. November an, Weihnachtsgeschenke selbst zu machen und natürlich verraten wir an dieser Stelle nicht, was alles gebaut und gebastelt wird - es soll ja für die Eltern eine Überraschung bleiben.
|
15. Okt. |
Vorstandssitzung
|
11. Sept |
an dem Donnerstag ein Ausflug - Ziel noch offen.
|
4. Sept |
an dem Donnerstag ein Ausflug in die Altstadt Nürnberg mit Besuch des Fünfeckturms.
|
28. August |
an dem Donnerstag ein Ausflug zum Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne - mit Lithographie.
|
21. August |
an dem Donnerstag ein Tagesausflug in die Hersbrucker Schweiz.
|
17. August |
da sind wir am Sonntag beim Langwasser-Kirchweih um 14:oo Uhr dabei:
...mit Traktor und Bauwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih:
"Das Gauklervolk vom Bauspielplatz" |
14. August |
an dem Donnerstag ein Ausflug zum Spittlertorgraben mit Begreifmuseum und Zeichnen von Skizzen von Fachwerkhäusern.
|
11. August |
BAUI-Übernachtung: ... an dem Montag können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf dem Bauspielplatz übernachten. Am Abend wird gegrillt und es gibt Spiele und ein Lagerfeuer. Am Dienstag gibt es ein leckeres Frühstück. |
7. August |
an dem Donnerstag ein Ausflug auf die Plassenburg nach Kulmbach.
|
6. August |
...kocht Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger mit den Baui-Kindern: Schweine- und Sellerieschnitzel mit Kartoffelsalat.
|
26. Juli |
an dem Samstag feiern die "Schwanenritter Nürnberg" auf dem BAUI ihr Sommerfest mit Bogenschießen.
|
30. Mai |
an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Fest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt
Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
|
21. Mai |
Vorstandssitzung
|
27. April |
"Nürnberg spielt" wieder. Der Bauspielplatz beteiligt sich an der nürnbergweiten Spielaktion am Sonntag, den 27. April, zusammen mit den
Spielmobilen (welche dieses Spielzentrum vorbereiten) im Cramer-Klett-Park.
|
27. März |
an dem Donnerstag machen wir von 14.oo bis 16.oo Uhr einen Gartentag mit Roland.
|
18. März |
an dem Dienstag machen wir einen Ausflug ins Fembohaus in die Ausstellung "Europolis" mit Zeichnungen und Architekturmodellen von Fredder Wanoth. Der BAUI hat an diesem Tag keinen Offenen-Tür-Betrieb.
|
17. März |
an dem Montag können die Kinder ab 13.oo Uhr mit Roland Ostereier ausblasen und bemalen.
|
12. März |
... findet in dieser Saison zum letzten Mal das Vorlesen statt - wie üblich von 16:oo bis 17:00 Uhr. Die Kinder, die ihren Leseausweis nicht ganz mit Stempeln voll bekommen haben, müssen nicht traurig sein. Die Vorleser sind bestimmt ab dem Herbst wieder beim nächsten Vorleseprojekt dabei.
|
5. März |
am Mittwoch, 5. März findet (für alle Vereinsmitglieder) ab 19:3o Uhr die Jahreshauptversammlung im Spielhaus des BAUI statt.
|
14. Feb |
Vorstandssitzung
|
Faschings- woche |
Am 4. Februar: Rosenmontagsumzug - wir sind mit unseren Trommlern dabei...
Am 5. Februar - Faschingsdienstag machen wir am BAUI eine Faschingsfeier. Der BAUI hat von 14:oo bis 17:oo Uhr geöffnet.
Am Mittwoch (6.Februar) und Freitag (8. Februar) öffnen wir zu den normalen Ferienöffnungszeiten von 11:oo bis 17:oo Uhr, und es gibt natürlich was zum Essen.
Am Donnerstag, den 7. Februar machen wir einen Ausflug in den Nürnberger Tiergarten (auch wenn Flocke noch nicht besucht werden kann...) - der BAUI hat nicht geöffnet.
|
25. Jan |
von 15.00 bis 18.00 Uhr bauen wir mit dem Trommler Peter Riedel gut-sitzende Gurte für unsere Trommeln.
|
2007 |
2007 |
am 19. Dez. |
...ist das Jahr 2007 schon wieder vorbei. An diesem Mittwoch feiern wir nachmittags den Jahresabschluß.
|
am 21. Nov. |
findet eine besondere Art Vorlesestunde statt:
Unterstützt von Petra Maly (eine unserer Vorleserinnen) lesen die Kinder vom BAUI diesmal den Erwachsenen vor, und das im K4. Im Rahmen der "Mittagslesungen" lesen die Kinder aus "Der 35. Mai" von Erich Kästner.
|
ab 14. Nov. jeden Mittwoch |
... wird am BAUI wieder vorgelesen, von ca. 16 - 17 Uhr, danach gibt's natürlich auch wieder etwas zu Essen.
Die Vorleser/innen freuen sich auch schon:
Ingrid Bartel - Ingrid Förther - Petra Maly - Ernst Schultz
- Heidi Schultz - Monika Ueberall - Gert Wagner |
7. Nov. |
Vorstandssitzung
|
am 5. Nov. |
öffnet wieder unsere Weihnachtswerkstatt:
In diesem Jahr werden wir batiken und Bilderrahmen bauen.
|
29. Okt. -2. Nov. |
in den Herbstferien wird jeden Tag gekocht.
Am Montag (29.10.), Dienstag (30.10.) und Mittwoch (31.10) gibt Ursel für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren einen Schachkurs,
immer von 15.00 bis 16.00 Uhr.
|
19. Okt. |
an diesem Freitag beteiligt sich der BAUI beim Sozial- und Kulturmarkt "Lebendiges Langwasser" der von 10.00 bis 18.00 Uhr im
Frankenzentrum Nürnberg statt findet.
|
14. Okt. |
an diesem Sonntag öffnet der BAUI seine Tore im Rahmen des Tages der offenen Tür der Stadt Nürnberg. Alle Interessierten können von 14 bis 17 Uhr zum "Kaffeeklatsch und Kinderquatsch" zu uns zum Schnuppern kommen.
|
5. Okt. |
an diesem Freitag um 15:oo Uhr findet im Nürnberger Rathaus im Nachgang zur Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2007 an Eugénie Musayidire aus Ruanda eine Veranstaltung speziell für Kinder statt. Der BAUI ist dabei.
|
14. Sept. |
an dem Freitag ab 16.oo Uhr ist unser diesjähriges und bestimmt wunderschönes BAUI-Sommerfest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel.
...und das in einem so schönen Umfeld:
|
20.-29. August |
Wir fahren wieder auf Ferienfahrt, d.h. der BAUI ist dann vom 20.-31. August geschlossen.
|
12. Aug. |
da sind wir beim Langwasser-Kirchweihumzug um 14:oo Uhr dabei. |
2. August |
BAUI-Übernachtung: ... an dem Donnerstag können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf dem Bauspielplatz übernachten. Am Abend wird gegrillt und es gibt Spiele und ein Lagerfeuer. Am Freitag gibt es ein leckeres Frühstück. |
01.-10. August |
findet ein Lehmprojekt mit Günter Penssler statt.
|
31. Juli |
an dem Dienstag gehen wir ins Fembohaus uns sehen uns die Ausstellung "Scheinwelten" an, bei dem Dürer-Laufsteg am Hauptmarkt machen wir natürlich auch halt.
|
20. Juli |
an dem Freitag ist wieder ein Sommernachtstraum 2007 auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg,
|
19. Mai |
an diesem Samstag findet das Brunnenhoffest in Langwasser-Nord statt,
|
in den Oster- ferien
|
... findet ein Kochkurs statt. |
28. März |
Jahreshauptversammlung 2007 für Mitglieder des Baui-Vereins,
19.3o - ca. 22.3o Uhr
|
19. Februar |
Wie auch in den letzten Jahren nimmt der Bauspielplatz wieder mit dem
Chaos-Orchester am Rosenmontagsumzug, am 19.02.2007, teil. |
9. Jan |
Vorstandssitzung
|
jeden Dienstag Donnerstag + Freitag |
... wird wieder im BAUI-Wohnzimmer, genannt "die Höhle", am ca. 16.3o Uhr getrommelt. |
2006 |
2006 |
ab 15. Nov. jeden Mittwoch |
... wird am BAUI wieder vorgelesen, von ca. 16 - 17 Uhr u.a. von:
Ingrid Bartel - Ingrid Förther - Petra Maly - Ernst Schultz
- Heidi Schultz - Monika Ueberall - Gert Wagner |
ab 10. Okt. täglich außer Mittwochs |
ab dem Dienstag startet unser Kunstprojekt "Dreidimensionale Welten".
Alle Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren können von Montag bis Freitag (außer Mittwochs) von 15.oo - 17.3o Uhr,
unterstützt von den Künstlern Jürgen Ritter und Arthur Wazansky, im Bauspielplatzeigenem Atelier
künstlerisch und kreativ experimentieren und arbeiten.
Gefördert wird das Kunstprojekt von der Bürgerstiftung Nürnberg im Rahmen der Projektreihe Spielwiese,
von der AG kunstforum und dem Tanz-Atelier Danielle Haas.
|
12. Sept |
Vorstandssitzung
|
7. Sept |
Wir machen an dem Donnerstag einen Tagesausflug auf die Plassenburg in Kulmbach. Es können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mitfahren. Treffpunkt auf dem BAUI ist um 9.00 Uhr, zurück sind wir etwa um 18.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei den Betreuern.
|
29. August |
An dem Dienstag machen wir einen Ausflug ins Planetarium Nürnberg.
Informationen zu dem Ausflug bekommt ihr bei den BAUI-Betreuern. Der Spielplatz hat an diesem Tag keinen offenen Betrieb. |
24. August |
BAUI-Übernachtung: ... an dem Donnerstag können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf dem Bauspielplatz übernachten. Am Abend wird gegrillt und es gibt Spiele und ein Lagerfeuer. Am Freitag gibt es ein leckeres Frühstück.
|
13. Aug. |
da sind wir beim Langwasser-Kirchweihumzug dabei. |
31. Juli - 6. Aug. |
Wir fahren wieder auf Ferienfahrt. Unser Ziel ist Weißenhaid im schönen Fichtelgebirge. Die Ferienfahrt ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Genauere Informationen gibt es natürlich bei den Betreuern auf dem Spielplatz.
|
21. Juli |
Sommernachtstraum-Jubiläum; zum 20. Mal findet es statt, das große Fest ...
Der Baui auf dem Sommernachtstraum auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg
Auch 2006 wieder findet Frankens größtes nichtkommerzielles Kinderfest
traditionsgemäß wieder auf dem Wasserspielplatz am Wöhrder See (Norikus) statt.
|
7. Juli |
An dem Freitag feiert der Aktivspielplatz Gostenhof sein 30 jähriges Jubiläum; unser Spielplatz hat an diesem Tag geschlossen, weil wir den Kolleginnen/en mit einem Spielangebot für Kinder helfen, das Fest zu gestalten. So wie sie bei unserem 30. Geburtstag eben. So ist das bei den Nürnberger Spielplätzen. Wir freuen uns schon. |
23. Juni |
Am 23. Juni findet auf dem Bauspielplatz die diesjährige Sonnenwendfeier statt.
|
ab 31. Mai jeden Mittwoch |
... wird wieder im BAUI-Wohnzimmer, genannt "die Höhle", um ca. 15.3o Uhr getrommelt. |
24. Mai |
... Mittwoch ab 17.oo Uhr wieder ein wunderschönes
Baui-Sommerfest - mit allem, was dazu gehört!
Es gibt
Gegrilltes, Getränke, Gemütlichkeit, Gespräche und Kinderspiel. Im "Bereitschaftsdienst": Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger von 17.oo bis 17.3o Uhr.
|
7. Mai |
Die Vorstandschaft des BAUI macht einen Wander-Ausflug in die Hersbrucker Schweiz.
|
22.-23. April |
Im Rahmen von Nürnberg spielt, Motto: Nürnberg kickt, ist der BAUI als Spielzentrum mit hoffentlich vielen Kooperationspartnern dabei. unser Thema ist "Begeisterung". Datum ist das Wochenende nach Ostern. Wer bei der Aktion noch als Partner mitmachen will, möchte sich bitte bis Mitte März bei uns melden, damit wir noch entsprechend Werbung machen können. |
22. März |
Jahreshauptversammlung 2006 für Mitglieder des Baui-Vereins,
19.3o - ca. 22.3o Uhr
Der bisherige Vorstand wurde in der Mitgliederversammlung bestätigt und wiedergewählt.
|
27. Feb. |
Wir sind wieder mit unserem Chaosorchester auf dem Rosenmontagsumzug mit dabei.
Daher wird wieder jeden Freitag im BAUI-Wohnzimmer, genannt "die Höhle", um ca. 15.3o Uhr getrommelt, um für unseren großen Auftritt zu üben. |
17. Feb. |
Wir veranstalten zusammen mit dem geiza einen intergalaktischen Kinderfasching (hinter dem Mond gleich links) im Gemeinschaftshaus im Rahmen des ufo-projektes (Kinderkultur in Nürnberg). |
12. Feb. |
Der BAUI beteiligt sich beim Fasching des Bürgervereins Langwasser. |
jeden Freitag |
... bietet Maria Spiele für große und kleine Gruppen an. |
2005 |
2005 |
21. Dez. |
Wir feiern auf dem BAUI am Mittwoch unseren Jahresabschluß und
wir erinnern uns an all die tollen Dinge, die wir im Jahr 2005 so gemacht
haben. Die Feier beginnt im Laufe des Nachmittages um ca 16.00 Uhr und kann dann
auch etwas länger dauern ... (mit Foto- und Filmshow!)
|
in den Weihnachts- ferien |
... hat der Bauspielplatz vom 28.12.2005 bis 30.12.2005 und vom 03.01.2006 bis 05.01.2006 von 11.oo bis 17.oo geöffnet, und obwohl alle bestimmt noch den Weihnachtsbraten abtrainieren müssten, kochen wir trotzdem jeden Tag. |
29. Nov |
Vorstandssitzung
|
18. Nov. |
... wir gehen ins Puppentheater Salz und Pfeffer und schauen uns das Stück "Olaf der Elch" an. Treffpunkt am BAUI ist um 13.45 Uhr. Ein weiterer Programmpunkt bei diesem Theatherbesuch ist die Bekanntgabe der Gewinner im Wettbewerb "Was macht der Weihnachtsmann im Sommer?" der von der wbg Nürnberg ausgeschrieben wurde, und an der der BAUI sich mit Gemälden und kurzen Geschichten beteiligt hat. Der BAUI hat an diesem Tag trotzdem geöffnet. |
ab 9. Nov. jeden Mittwoch |
... wird am BAUI wieder vorgelesen, von 16 - 17 Uhr u.a. von:
Ingrid Bartel - Ingrid Förther - Petra Maly - Heidi Schultz - Gert Wagner |
ab 7. Nov. |
... können alle Kinder in der Weihnachtswerkstatt Geschenke für ihre Lieben herstellen, basteln und zusammmenschrauben. |
ab 21. Okt. jeden Freitag |
... wird wieder im BAUI-Wohnzimmer, genannt "die Höhle", um ca. 15.3o Uhr getrommelt. Nicht zuletzt, um für unseren großen Auftritt auf dem Rosenmontagsumzug im nächsten Jahr (mit dem Chaos-Orchester) zu üben. |
16. Okt. |
an diesem Sonntag öffnet der BAUI seine Tore im Rahmen des Tages der offenen Tür der Stadt Nürnberg. Alle Interessierten können von 14 bis 17 Uhr zum "Kaffeeklatsch und Kinderquatsch" zu uns zum Schnuppern kommen.
|
21. Sept. |
Wir beteiligen uns an der Kinderversammlung im Gemeinschaftshaus Langwasser.
|
15.-21. August |
Ferienfahrt des BAUI an die Ostsee nach Timmendorfer Strand: Erholung, im Meer paddeln etc.
Daher ist der BAUI-Spielplatz vom 15. bis einschl. 23. August geschlossen.
|
14. Aug. |
ist der BAUI mit Traktor und Bauwägen am Umzug auf der Langwasser-Kirchweih
|
22. Juli |
der Baui auf dem Sommernachtstraum auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg
Auch 2005 wieder findet Frankens größtes nichtkommerzielles Kinderfest
traditionsgemäß wieder auf dem Wasserspielplatz am Wöhrder See (Norikus)
statt.
Die Proben für den Sommernachtstraum beginnen ab 4. Juli - alle sind willkommen, auch später: Kinder, Eltern, Schauspieler - wir bauen alles ein, was sprechen, darstellen und schnaufen kann. Sogar ein Stück frei nach Shakespear ...
|
17. Juni |
... Freitag ab 17.oo Uhr eine wunderschöne Sonnwendfeier
|
10. Juni |
... Freitag ab 16.oo Uhr wieder ein wunderschönes
kleines Baui-Sommerfest
- mit allem, was dazu gehört!
|
01. Juni |
Vorstandssitzung
|
21. Mai |
11-16.oo Uhr ist der BAUI auf dem Brunnenhoffest in Langwasser-Nord
|
24. April |
Die Vorstandschaft des BAUI macht einen Wander-Ausflug in die Fränkische Schweiz.
|
14. April |
Vorstandssitzung
|
10. März |
Jahreshauptversammlung 2005 für Mitglieder des Baui-Vereins,
ca. 19.3o - 22.3o Uhr
Der bisherige Vorstand wurde in der Mitgliederversammlung bestätigt und wiedergewählt.
|
17. Feb. |
Vorstandssitzung
|
7. Feb. |
Rosenmontag: Kinderfaschingszug
|
13. Jan. |
Vorstandssitzung
|
2004 |
2004 |
täglich
(außer Mi.)
|
(Start am 22.11.) Weihnachtswerkstatt
für jedes Kind, das etwas für Weihnachten basteln möchte! |
18. Nov. |
Donnerstag ab 15.oo Uhr für Mütter, Väter und Großeltern ein
Tupper-Nachmittag mit Martina Reiß.
Die Gastgebergeschenke sind für den BAUI. |
jeden Mittwoch von
16 - 17 Uhr |
(Ab dem 17.11.) ... wird am BAUI vorgelesen, u.a. von:
Petra Maly - Ingrid Förther - Monika Ueberall
Heidi Schultz - Ernst Schultz - Gert Wagner |
17. Nov. |
Vorstandssitzung
|
17. Sept. |
... Freitag ab 15.oo Uhr wieder ein wunderschönes
kleines Baui-Sommerfest
|
17. Aug. |
am Dienstag feiert Cordula ihren Abschied mit den Kindern ...
und Ines, die neue Praktikantin bekommt gleichzeitig eine Willkommensfeier (ab 15.oo) |
16. Aug. |
am Montag sind wir zusammen mit dem Bürgerverein Langwasser im Bierzelt bei der Langwasser-Kirchweih und machen beim Kindernachmittag mit. (von 15.oo - 18.oo Uhr) |
15. Aug. |
Am Sonntag ist der Umzug der Langwasser-Kirchweih ... und der Baui ist dabei, mit Traktor und frisch renovierten Wagen, Umzugsbeginn 14.oo Uhr
|
5./6. Aug. |
... mmmhhhhh ...
Abendessen vom Grill
und Feuer und
Übernachtung am Baui
|
29. Juli |
Vorstandssitzung
|
23. Juli |
... von 16.oo - 22.oo Uhr:
der Baui auf dem Sommernachtstraum auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg
Auch dieses Jahr wieder findet Frankens größtes nichtkommerzielles Kinderfest
traditionsgemäß wieder auf dem Wasserspielplatz am Wöhrder See (Norikus)
statt. Die Nürnberger Aktispielplätze und das Kinderhaus e.V. gestalten in
Zusammenarbeit mit den Spielmobilen des Jugendamtes ein bezauberndes
Erlebnis bis in die Nacht. Für eine wunderschöne Stimmung sorgen unter
anderem die live-Darbietungen auf der Bühne von Kindern für Kinder.
Spiel-und Werkangebote laden zum Mittun ein. Auf die ganz großen Kinder wartet ein
lauschiger Biergarten. Auf der "Restplatzbörse" für die Sommerferien können
zwischen 16 und 19.30 Uhr noch Angebote des Ferienprogramms gebucht und der
Ferienpass der Stadt Nürnberg erworben werden.
|
Pfingsten |
Baui-Fahrt ins Fichtelgebirge
Ein "Reisebericht" erschien im Langwasser-Kurier in der Augustausgabe.
-> Veröffentlichungen -> Langwasser-Kurier.
|
9. Mai |
Wir wollen nicht vergessen, uns auch an dieser Stelle in großer Dankbarkeit und in immer währender Freundschaft von dem unvergesslichen Bauspielplatzleiter Erwin Götz zu verabschieden. Er ist nach schwerer Krankheit am 9. Mai 2004 verstorben. Wir werden sein Andenken immer in Ehren halten. |
11. März |
Jahreshauptversammlung 2004 für Mitglieder des Baui-Vereins,
ca. 19.3o - 22.3o Uhr
|
2003 |
2003 |
20. Sept. |
Wir feiern: 30 Jahre Bauspielplatz Langwasser
Das Riesenfest mit allem was das Herz begehrt ...
|
18. Juli |
Der Baui auf dem Sommernachtstraum auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg
|
2002 |
2002 |
26. Juli |
Der Baui auf dem Sommernachtstraum auf der Wöhrder Wiese beim Norikus, Nürnberg
|
07. Juni |
Wieder ein wunderschönes
Baui-Sommerfest
|